Themen:
Klima, Umwelt, Ökologie, Erdsystem
Stadtentwicklung und Bauen, Infrastruktur, Energie, Gebäudetechnik
Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftsgeschichte
Besonderes Interesse:
Inter- und transdisziplinäre Forschung
Verbindungen, Wechselwirkungen, Rückkopplungen
Nachlesen
Urbanisierung: Die Menschheit zieht in die Städte
Städte überwuchern immer größere Flächen. Die Folgen, darunter gewaltiger Energiebedarf und Gentrifizierung, stellen die Menschheit vor große ökologische und soziale Herausforderungen. Video: Vance Kite
Spektrum – SciViews
Klimafreundliches Bauen: Neuartiger Beton als CO2-Schwamm
Die Produktion von Zement sorgt für hohe CO2-Emissionen. Ein Umweltwissenschaftler hat einen zementfreien Beton entwickelt, der Kohlendioxid bindet. Video: PBSNews
Spektrum – SciViews
Klimawissenschaft ist keine Esoterik
US-Klimawissenschaftler diskutieren, wie unter schwierigen Vorzeichen die Forschung gesichert und die Öffentlichkeit informiert werden kann
Spektrum – Die Woche
English version
Psychotherapie: Drogentrips mit Heilwirkung
Lange galten Drogen wie LSD, Psilocybin und MDMA als verpönt. Nun schöpfen Forscher zunehmend Hoffnung, dass sie gegen Ängste, Depressionen und Traumata helfen könnten.
Spektrum
Mehr in Spektrum der Wissenschaft
Über mich

Seit Abschluss meines Masterstudiums in Holistic Science am Schumacher-College in Dartington, einem lauschigen Dörfchen im Südwesten Englands unweit der Transition Town Totnes, bewege ich mich zwischen Kommunikation, Journalismus, Grafikdesign und Kunst durchs Leben.
Zuvor war ich in der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt als Tiefbau-Ingenieurin an der Planung öffentlicher Verkehrsmittel beteiligt und befasste mich außerdem mit ökologisch und sozial nachhaltiger Architektur und Stadtplanung. Ich wiege mich stur in der Hoffnung, dass die Menschheit den Planeten nicht komplett ruiniert und schreibe gern auch konstruktive Texte.
Holistic Science

… umfasst System-, Chaos- und Komplexitätstheorie, Klima- und Erdsystemwissenschaft, Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsmethodik. Weitere Schwerpunkte liegen auf ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit in diversen Bereichen von Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Holistic Science unterstützt einen systemischen und ganzheitlichen Blick auf die Wirklichkeit.
Schumacher College
Verbände
DFJV – Deutscher Fachjournalisten Verband