Rezensionen mit Hintergrund

Wissenschaftspolitik / Klimawandel: Handeln Klimaforscher aus finanziellem Kalkül?

Screenshot von Katharine Hayhoe's Erklärvideo auf Youtube

Die Unterstellung, Klimawissenschaftler würden aus finanziellem Eigeninteresse handeln, hat ideologische Gründe. Video: Katharine Hayhoe’s Global Weirding
16.01.2018 Spektrum – SciViews

Artensterben: Der stumme Frühling

Bernie Krause landscape sound recording video on Vimeo

Der Soundökologe Bernie Krause nimmt seit 50 Jahren Klänge der Wildnis auf – und dokumentiert damit das allmähliche Schwinden biologischer Vielfalt auf der Erde. Video: Great Big Story
14.11.2017 Spektrum – SciViews

Artenschutz: Gefährdete Giftzwerge

©Frogs&Friends Giftzwerge in Kolumbien - Fast Forward Science 2017

In Kolumbien engagieren sich Forscher für den Erhalt des giftigsten Froschs der Welt und seiner Verwandten. Video: Frogs&Friends
18.12.2017 Spektrum – SciViews

Zirkadiane Rhythmik: Chronobiologie: Die „Mechanik“ hinter der inneren Uhr

Circadian Rhythm Nobel Prize 2017

Ein komplexes Zusammenspiel an Genen reguliert unsere innere Uhr. Drei Forscher erhielten für die Entschlüsselung dieses Mechanismus den Nobelpreis. Video: SimpleBiologist
24.11.2017 Spektrum – SciViews

Artenvielfalt: Farbenprächtiges Gewimmel auf der Gebirgswiese

Why is biodiversity important?

In farbenprächtigen Bildern zeigt ein preisgekrönter Film das Zusammenspiel von Flora und Fauna einer Gebirgswiese. Video: Isabella Bollini
15.11.2017 Spektrum – SciViews

Ökosysteme und Artenreichtum: Biologische Vielfalt für Einsteiger

Why is biodiversity important?

Arten und Lebensräume sind eng miteinander verflochten. Biologische Vielfalt hilft, ökologische Systeme stabil zu halten, doch sie verschwindet zunehmend. Video: TedEd
09.11.2017 Spektrum – SciViews

Globale Demographie: Wie die Menschheit sich über den Globus ausbreitet

Bernie Krause landscape sound recording video on Vimeo

Eine animierte Karte der weltweiten Bevölkerungszahlen in den vergangenen 200.000 Jahren dokumentiert die überwältigende Bedeutung Asiens und ignoriert sie zugleich. Video: American Museum of Natural History
26.10.2017 Spektrum – SciViews

Wetter: Frühe Alarmglocken für den Klimawandel

clipping from the warming warning film fragments

Bereits 1981 warnte ein Dokumentarfilm vor den Folgen der globalen Erwärmung. Heute ist er ein sehenswertes Stück Wissenschaftsgeschichte. Video: Thames TV / Carbon Brief
16.10.2017 Spektrum – SciViews

Wie Marie Tharp die Theorie der Kontinentalverschiebung untermauerte

Video on Vimeo by Royal Institution

Eine Wissenschaftlerin lieferte Belege für Alfred Wegeners kontrovers diskutierte Theorie – und wurde ignoriert. Video: Royal Institution
18.08.2017 spektrum.de – SciViews

Abheben ins All

Video on vimeo by Royal Institution

Eine Chemikerin, ein Mediziner und zwei Ingenieure teilen ihre Erfahrungen im Weltraum. Video: Royal Institution
16.06.2017 spektrum.de – SciViews

Das Klima kippt nicht nur am Nordpol

Video on vimeo by Peter Sinclair

Forscher untersuchten fünf Jahre lang die dramatischen Wirkungen des Klimawandels auf die Arktis und die Folgen für den Rest der Welt
16.06.2017 Spektrum Sciviews

Rossby-Wellen: Klima, Unwetter und Wellenphysik

Video on vimeo by Potsdam Institute for climate impact research

Ein Resonanzmechanismus in der Erdatmosphäre verursacht endlose Dürren und uferlose Regenfälle
16.06.2017 Spektrum Sciviews

Krebs: Ein Kraut gegen die Todesangst

Video on vimeo by The New Yorker

Kann die psychedelische Droge Psilocybin Depressionen und Ängste von Krebspatienten lindern?
02.06.2017 Spektrum Sciviews

Klimawandel: Shell wusste Bescheid

Video by Shell

Ein vorausschauender Dokumentarfilm, den der Ölkonzern 1991 über den Klimawandel produzieren ließ, wirft Fragen auf
11.05.2017 Spektrum SciViews

Biologie: Einzelgänger in Nahaufnahme

Video on vimeo by Team Candiru

Ohne Königin und ohne Bienenstaat? Auch als Solitärbiene lebt es sich nicht schlecht – eigentlich
21.04.2017 Spektrum Sciviews

Wissenschaftsskepsis: Warum unser Vertrauen in die Wissenschaft gerechtfertigt ist

TED talk on vimeo by Naomi Oreskes

Die Wissenschaftshistorikerin Naomi Oreskes erklärt, warum Wissenschaft verlässliche Erkenntnisse liefert
20.04.2017 Spektrum SciViews

Komplexe Netzwerke: Kalkulierbarer Crash?

Video by Nature

Forscher versuchen vorauszuberechnen, wann ökologische oder wirtschaftliche Systeme zusammenbrechen
19.04.2017 Spektrum SciViews

Paläontologie: Wo die letzten Dinosaurier lebten

Video by Nature

Kurzporträt eines Paläontologen, der seine Leidenschaft für Saurierfossilien zum Beruf machte
30.03.2017 Spektrum SciViews

Umweltschutz: Häuser aus Flaschen?

Video by MEL films

Ein Unternehmer in Panama nutzt weggeworfene Plastikflaschen als Baumaterial.
30.03.2017 Spektrum SciViews

Mehr Rezensionen und Video